Die Gliederung des Deckungsumfangs der Kfz-Versicherung ist zum einen nach dem Teil- und Vollkaskoprinzip und zum anderen nach einer additiven Gliederung möglich. Diese Gliederung macht es möglich, eine bedarfsgerechte Kombination von einzelnen Bausteinen anzubieten. So gibt es die Möglichkeit der Bausteine wie beispielsweise Autostereoanlagen und Glasbruchrisiken etc.