Spritpreis-Schock: Debatte um Pendlerpauschale

(cko) In der Koalition entfacht eine Diskussion wegen den hohen Spritpreisen über die Erhöhung der Pendlerpauschale. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) fordert eine Anhebung der Pauschale von 10 Cent pro Kilometer.

Der Vorsitzende der CDA Karl-Josef Laumann sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“: „Man muss immer mehr Geld zur Arbeitsstätte aufbringen, um überhaupt arbeiten und Steuern zahlen zu können“. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist gegen eine solche Anhebung der Pauschale, kann sich bei dieser Ablehnung jedoch nicht auf seine gesamte CDU verlassen.

Auch der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle (CDU), ist grundsätzlich nicht gegen die Erhöhung der Pauschale, die momentan bei 30 Cent pro Kilometer zwischen Wohnort und Arbeitsplatz liegt. Er sei immer bereit, über eine Erhöhung der Pendlerpauschale zu diskutieren. „Aber die Vergangenheit lehrt uns, dass dies eher zu einer Erhöhung des Spritpreises führt“, sagte Barthle der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Quelle: Welt Online 02.04.2012

Bitte bewerten Sie